![]() |
In diesem Jahr stand der Beitrag unsreres Ortsvereins unter dem Bild der Biene und des Honigs. Unserer Ratsfrau Annette Johannes, lud zum Besuch beim Imker ein. |
Am 08.August trafen sich 11 Interessierte an der Bushaltestelle Pfleidererstraße um von dort zum Imker zu gehen. Wilfried Kluth empfing Annette zusammen mit den Gästen am Eingang seines Gartens. Nach einer kurzen Begrüßung durch Annette und einigen einstimmenden Worten durch den Imker, begann die zweistündige Führung. | ![]() |
![]() |
Der Imker zeigte Möglichkeiten zum einfachen Bau eines "Bienenhotels" in alten Baumstücken und Schilfgarben. |
Anhand von Unterlagen, kleinen Videos und Literatur, konnten die Interessierten sich ein Bild vom Wohnen und Leben der Honigbiene machen. | ![]() |
![]() |
Mit einem Blick in einen offenen Bienenkasten wurde das komplexe Zusammenleben des Bienenvolkes gezeigt. |
Schon nach kürzester Zeit entsteht aus einem "einfachen" Rahmen eine fazinierende Wabenwelt. | ![]() |
![]() |
Keine Frage bleibt unbeantwortet |
Gebannt wurde jedes Detail aufgenommen, Groß und Klein hatten Zeit alles genau zu betrachten und zu untersuchen. | ![]() |
![]() |
Nach soviel Erklärungen, ging es dann ins Bienenhaus, in dem im Augenblick 4 Völker untergebracht sind. Jeder durfte, wenn er mochte, einen Blick in einen besetzten Bienenkasten werfen. |
Eine Probe des gewonnenen Honig gab es zum Abschluß. | ![]() |
![]() |
Auch im nächsten Jahr, so die Reaktionen der Teilnehmer sollte diese interessante Führung wieder angeboten werden. Wer Kontakt zum Imker, Herrn Wilfried Kluth, aufnehmen möchte wende sich bitte über den Kontakt an Annette Johannes |
Hier noch einige interessante Links: Bieneninstitut Celle BienenWiki Bienenhotel Hymenoptera Bienen |
![]() |